Erleben Sie das Weihnachts-Olmütz! Auf dem Ober- und Unterring sowie auf dem Olmützer Markt begegnet Ihnen der Zauber von Weihnachten buchstäblich auf Schritt und Tritt.
Ein einzigartiger Weihnachtsbaum, eine geschnitzte zehn Meter hohe Krippe, Märkte mit einem reichen Weihnachtssortiment, beliebten Punschen und regionalen Spezialitäten, Karussells für Kinder, die Post und Werkstatt des Christkinds, ein Kulturprogramm auf der Bühne, ein Weihnachtsaussichtsturm, ein Adventsrad und eine Eisbahn. All das und noch viel mehr finden Sie auf den Weihnachtsmärkten in Olmütz.
Alle Neuigkeiten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Kulturprogramm
Sonntag, 24. November
18:00 Feierliche Eröffnung
18:15 Michal David – Konzert
Mittwoch, 27. November
17:00 Wabi Daněk tribute – Konzert
19:00 Hazydecay – Konzert
Donnerstag, 28. November
17:00 Bluesberg – Konzert
19:00 Fleret – Konzert
Freitag, 29. November
17:00 Blues Power – Konzert
19:00 Elán Haná Revival – Konzert
Samstag, 30. November
15:00 Kulinářská show Bistro Nro. 66 – Kochshow
17:30 Middle of the Sandwich – Konzert
Sonntag, 1. Dezember
15:00 Čiperkové – Kindervorstellung
Mittwoch, 4. Dezember
17:00 HiFive – Vokalquintett
19:00 Kapitán DEMO – Konzert
Donnerstag, 5. Dezember
15:00 Mikulášská nadílka s primátorem – Nikolausbescherung mit dem Oberbürgermeister
17:00 Kája a Bambuláček – Kindervorstellung
Freitag, 6. Dezember
17:00 Stew – Konzert
18:30 Beegees revival – Konzert
20:00 ABBA revival – Konzert
Samstag, 7. Dezember
15:00 Kulinářská show asado grill – Kochshow
Sonntag, 8. Dezember
15:00 Lukáš Mareček – Konzert
Dienstag, 10. Dezember
15:00 Wohltätiger Rathaus-Punsch am Stand unter der Aussichtsplattform (gegenüber dem Informationszentrum)
Mittwoch, 11. Dezember
18:00 Česko zpívá koledy – Tschechien singt Weihnachtslieder - landesweite Aktion
19:00 Legendy se vrací – Konzert
Donnerstag, 12. Dezember
17:00 Mothers Follow Chairs – Konzert
19:00 Piknik Michala Tučného – Revival
Freitag, 13. Dezember
17:00 Fly Tomorrow – Konzert
19:00 Isbina – Konzert
Samstag, 14. Dezember
15:00 Kulinářská show hotel Perk – Kochshow
16:30 Add gospel – Gospelkonzert
Sonntag, 15. Dezember
Benefizkonzert für den Verein „Trend vozíčkářů“
13:30 Kláva
15:00 Zpívánky strýčka Líčka – Musikshow
16:30 Alžběta Kolečkářová
18:00 Ema White
Mittwoch, 18. Dezember
16:30 Mladá krev – Konzert
18:00 Big Band Žerotín a Hudební institut – Jazz-Weihnachtslieder
Donnerstag, 19. Dezember
17:00 Poutníci – Konzert
19:00 Pangea The Beatles revival band – Konzert
Freitag, 20. Dezember
17:00 Vojta Nedvěd – Konzert
19:00 Natálie Tichánková & 4good – Konzert
Samstag, 21. Dezember
15:00 Kulinářská show Pastryum Bakery – Kochshow
16:30 Old School – Konzert
Sonntag, 22. Dezember
15:00 Get Ready – Konzert
17:00 Lucy & HangOver – Konzert
Dienstag, 24. Dezember
22:00 Gottesdienst unter freiem Himmel
Änderungen des Programms vorbehalten.
Oberer Marktplatz (Horní náměstí)
Öffnungszeiten der Stände
Montag - Sonntag 10:00 – 20:00
Verpflegungsstände sind bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Betriebszeiten können je nach Interesse der Besucher verlängert werden.
Der Hauptteil des Marktes endet am 23. Dezember 2024, aber einige Stände bleiben vom 26. bis 31. Dezember 2024 in eingeschränktem Betrieb geöffnet.
Weihnachtsmärkte und Öffnungszeiten
Unterer Marktplatz (Dolní náměstí)
Öffnungszeiten der Stände
Montag - Sonntag 10:00 – 20:00
Verpflegungsstände sind bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Betriebszeiten können je nach Interesse der Besucher verlängert werden.
Der Markt endet am 23. Dezember 2024.
Markthalle (Tržnice)
Weihnachtsmarkt mit Eisbahn
19. 11. - 15. 1.
Öffnungszeiten der Stände
Montag – Donnerstag 14:00 – 20:00
Freitag 14:00 – 22:00
Samstag – Sonntag 10:00 – 22:00
Freier Eintritt
Das Riesenrad ist jeden Tag von 12 bis 22 Uhr in Betrieb.
An Wochentagen ist die Eisbahn von 9 bis 12 Uhr für Schulen geöffnet. Die Betriebszeit der Eisbahn endet um 20 Uhr.
Informationen für Besucher
So erreichen Sie uns
Mit Bahn oder Bus – wenn Sie von weit her kommen
Wenn Sie mit dem Zug am Hauptbahnhof in Olomouc ankommen, können Sie folglich einen 2 km langen Spaziergang zu den Weihnachtsmärkten unternehmen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen (siehe unten).
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie vom Hauptbusbahnhof aus z.B. mit der Straßenbahnlinie Nr. x4/1 weiterfahren, die Sie zum Náměstí Hrdinů bringt. Wenn möglich, steigen Sie direkt an der Haltestelle Tržnice (dem alten Busbahnhof) aus.
Öffentlicher Verkehr
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steigen Sie am besten an der Haltestelle Tržnice (Straßenbahnlinien Nr. x1/4, 5, 3, 7) oder Náměstí Hrdinů (Linien Nr. 16,18, x4/1, 5, 7) aus. Von hier aus können Sie schon bequem zu Fuß weiter zum Stadtplatz gehen.
Mit dem Auto
Für das Parken eignen sich am besten die großen Parkplätze in der Legionářská-Straße oder der Aksamitova-Straße. Sie können auch das Tiefgaragenparkhaus unter dem Magistratsgebäude in der Hynaisova-Straße oder das Parkhaus in der Koželužská-Straße nutzen. Alternativ ist das Parken im Einkaufszentrum Šantovka im Stadtzentrum ebenfalls möglich. Dort stehen auch große Außenparkplätze P5 und P6 zur Verfügung. In der Šantovka können Sie an Werktagen die ersten zwei Stunden kostenlos parken, an Wochenenden und Feiertagen sind die ersten vier Stunden kostenlos.
Toiletten (gegen Gebühr)
-
Oberer Marktplatz (Horní náměstí) – holzverkleidete Container, Damen- und Herrentoiletten
-
Pavelčákova Straße – öffentliches WC an der Mündung der Straße in den Oberen Marktplatz (Horní náměstí)
-
Restaurants am Oberen Marktplatz (Horní náměstí) und Unteren Marktplatz (Dolní náměstí)
-
TOI-TOI-Toilettenkabine an Tržnice (Markthalle) und andere mobile Toilettenkabinen
Weihnachts-Souvenir
An den Ständen mit Heißgetränken können Sie entweder einen Emaillebecher in Blau oder Rot mit dem Motiv des historischen Rathauses und der Dreifaltigkeitssäule oder Porzellantassen mit dem Logo von "Weihnachten in Olmütz" oder den oben genannten Denkmälern in Rot, Grün oder Weiß erwerben.
Wohltätige Weihnachten
Drei Stände sind wohltätigen Zwecken gewidmet und präsentieren lokale Organisationen aus Olmütz und der Umgebung, bei denen Besucher spenden können, um deren Tätigkeiten oder Projekte zu unterstützen. Die "Gute Ort zum Leben"-Bude wechselt täglich zwischen Organisationen, lokalen Unternehmen, Restaurants oder Sportvereinen, die Punsch und Erfrischungen anbieten, wobei die Einnahmen jeden Tag einer anderen gemeinnützigen Organisation zugutekommen.
Der Stand des Lions Clubs funktioniert auf ähnliche Weise, und ein dritter Wohltätigkeitsstand am Unteren Platz präsentiert lokale Wohltätigkeitsorganisationen. Am 10. Dezember findet ein Verkauf von Charity-Punsch mit dem Bürgermeister von Olmütz zugunsten der Stiftung Korunka Pomáhá statt.
Route der Weihnachtsmärkte
Oberer Marktplatz (Horní náměstí) → Unterer Marktplatz (Dolní náměstí) → Markthalle (Tržnice) → 750 m
Das Hauptmerkmal des Oberen Platzes ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Dreifaltigkeitssäule, doch während der Feiertage steht ein 15 Meter hoher Weihnachtsbaum, der jedes Jahr von den örtlichen Schulkindern benannt wird, im Mittelpunkt.
Ein magischer Blick auf den Oberen Platz erwartet Sie von der hölzernen Aussichtsplattform, die aus zwei Schiffscontainern gebaut wurde, sowie vom neuen 10 Meter hohen hölzernen Aussichtsturm von Olmütz mit einem Gehweg. Dieser festliche Anblick ist definitiv einen Besuch wert!
Während Sie einen warmen Punsch oder einen Snack genießen, können Kinder das historische Karussell fahren oder den Glockenturm besuchen. Begleitende kulturelle Veranstaltungen finden ebenfalls auf dem Oberen Platz statt.
Der berühmte Olmützer Punsch ist ebenfalls Teil der Tradition! In diesem Jahr können Sie auf einer Punschroute an ausgewählten Ständen eine Sammelkarte erhalten.
Das hölzerne Dorf auf dem Oberen Platz besteht aus 110 Ständen, die Weihnachtsdekorationen und Geschenke, Handwerksarbeiten, Adventskerzen und Kränze anbieten. Genießen Sie regionale und traditionelle Weihnachtsleckereien.
Auf dem Unteren Platz sollten Sie die Werkstatt und die Post des Christkinds nicht verpassen – ein Glashäuschen, in dem die Fantasie der Kinder zum Leben erwacht. Die Kinder schreiben Briefe an das Christkind, stellen Kerzen her und lassen Nussschalen-Boote schwimmen.
Der Untere Platz beherbergt ein Mini-Platz mit zwanzig Holzständen, die hauptsächlich handgefertigte Waren anbieten. Es gibt auch Stände mit dem berühmten Punsch und warmen Leckereien. Verpassen Sie nicht die von Vincker geschnitzte Krippe mit lebensgroßen Holzfiguren, wobei kleinere Figuren an Vinckers Stand in der Nähe der Krippe erhältlich sind.
Unser Spaziergang endet am Tržnice, wo Sie einen symbolischen Blick auf das Weihnachts-Olmütz von einem 33 Meter hohen Riesenrad genießen können. Es gibt auch eine Eisbahn unter Lichterdächern, mit Schlittschuhverleih. Die Eisbahn ist kostenlos und wird von der Stadt Olmütz unterstützt.
Nach dem Spaziergang können Sie mit einem Getränk oder einer Leckerei von den nahegelegenen Ständen entspannen.
Was gibt es sonst noch in Olomouc zu sehen?
Wenn Sie noch genügend Zeit in der Stadt haben, empfehlen wir Ihnen den Besuch folgender Denkmäler und Veranstaltungen:
Weihnachtliche Führungen in der Villa Primavesi
Erleben Sie die Magie der Weihnacht in einer der schönsten Jugendstilvillen in Olomouc. Während der weihnachtlichen Führungen entdecken Sie die historischen Innenräume der Villa Primavesi, die in die festliche Atmosphäre der Adventszeit eintauchen.
Was erwartet Sie?
-
Faszinierende Geschichten über die Geschichte der Villa und ihr früheres Leben.
-
Eine einzigartige Atmosphäre mit Weihnachtsdekorationen im Jugendstil.
-
Ein Einblick in traditionelle Weihnachtsbräuche und das Leben der Familie Primavesi.
Termine und Uhrzeiten der Führungen
Jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Advent
Freitag: 15:00, 16:00
Samstag: 10:00, 11:00, 14:00, 15:00, 16:00
Sonntag: 10:00, 11:00, 14:00, 15:00
Eintrittspreise
Erwachsene: 140 CZK
Kinder, Studenten und Senioren: 100 CZK
Eine vorherige Reservierung wird aufgrund der begrenzten Kapazität empfohlen.
Reservierungen können online auf der Website vorgenommen werden.
Veranstaltungsort: Villa Primavesi, Univerzitní 7, Olomouc
Vom 29. November bis zum 22. Dezember können Sie während des Besuchs der Olmützer Weihnachtsmärkte an Adventsführungen durch das Rathaus und den Komenium-Festsaal teilnehmen.
Die Adventsführungen im Rathaus finden von Freitag bis Sonntag statt. Mit einem Führer erkunden Sie das Gebäude des Olmützer Rathauses, einschließlich Ausstellungen zur Stadtgeschichte und der astronomischen Uhr. Sie besuchen auch die Kapelle des Hl. Hieronymus und beenden die Tour mit einem Aufstieg auf den 75 Meter hohen Rathausturm, der Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das weihnachtlich beleuchtete Olmütz bietet.
Der Preis für die Tour beträgt 150 CZK, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Jedes gekaufte Ticket beinhaltet außerdem einen Gutschein für einen kostenlosen Glühwein.
Die Führung durch den Komenium-Festsaal findet an jedem Adventssonntag um 14:00 Uhr statt. Der Preis beträgt 80 CZK, und Kinder unter 12 Jahren haben erneut freien Eintritt. Der Komenium-Festsaal ist ein verstecktes Juwel von Olmütz und definitiv einen Besuch wert.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten sind Reservierungen für die Adventsführungen unter vstupenky.olomouc.eu erforderlich.
Krippenausstellung
Die traditionelle Krippenausstellung findet in den meisten Olmützer Kirchen während der Weihnachtszeit statt. Sie können verschiedene Arten von Krippen sehen – von solchen mit technischen Innovationen und beweglichen Figuren bis hin zu lebensgroßen Szenen.
Laden Sie den „Führer zu den Olmützer Krippen“ herunter.
Zoologischer Garten und Basilika am Heiligenberg (Svatý Kopeček)
Svatý Kopeček (deutsch Heiligenberg) ist ein Wallfahrtsort, an dem Sie nicht nur der Zoo befindet, sondern auch eine wunderschöne Barockkirche, die von Papst Johannes Paul II. zur Basilika Minor erhoben wurde.
www.zoo-olomouc.cz
www.svatykopecek.cz
Kontakt
Kulturní Olomouc o.p.s.
Pavelčákova 5
772 00 Olomouc
IČ: 28596358
DIČ: CZ28596358
olomouctrhy@seznam.cz
kontaktní osoba:
Monika Řehulková
721 017 443
Technická a produkční záštita:
Petr Ilgner
722 935 652
Eventpartner
GPDR
Die Besucher des Weihnachtsmarktes in Olmütz erklären sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Audio- und Videoaufnahmen sowie Fotos von ihnen gemacht werden können. Diese können anschließend vom Veranstalter der Veranstaltung in einer Art und Weise verwendet werden, die angesichts der Art der Veranstaltung vernünftigerweise zu erwarten ist.